Winterwandern Adelboden mit Herz: Der LoveTrail zwischen Sillerenbühl und Geils

Wo Herzen höherschlagen: Acht Posten, eine grosse Bergliebe. Nicht nur das Vogellisi hat sich Hals über Kopf in Adelbodens schneebedeckte Gipfellandschaft verliebt. Der winterliche Themenweg mit verschiedenen Posten zwischen Sillerenbühl und Geils sorgt für Herzklopfen bei jedem Winterwanderer.

Einfache Winterwanderung für Familien und Paare

Die malerische, einfache Winterwanderung auf dem Winter LoveTrail Adelboden lädt zum Innehalten, Durchschnaufen und Staunen ein. Der Themenwanderweg eignet sich perfekt für Familien mit Kindern, romantische Paarausflüge und alle, die eine gemütliche Winterwanderung im Berner Oberland suchen.

LoveNest und Holzherz-Fotospot

Weil die Liebe unendlich ist, bekommt der winterliche Themenweg zwei weitere Highlights:

  • Das LoveNest – eine romantische Schaukel zum Abheben, Schwelgen und auf Wolke sieben schweben. Der beschwingte Sitzplatz mit Alpenpanorama lässt Herzen höherschlagen und bietet einen einzigartigen Aussichtspunkt für Naturliebhaber.

  • Das Holzherz – Ganz am Schluss des Wanderweges ragt ein Herz aus einheimischem Holz in den Himmel. Es sorgt für einen letzten Hingucker, ein Fotosujet mit atemberaubendem Hintergrund, einen Moment des Innehaltens und auf ein baldiges Wiedersehen!

Für Gruppenreservationen oder Anmeldung Rollstuhlfahrer bei der Anreise mit dem ÖV, wende dich bitte an AFA Adelboden, Telefon +41 33 673 74 74info@afabus.ch oder Schweizerische Bundesbahnen SBB

Bei Anreise mit dem Auto: Alle Parkplätze sind gebührenpflichtig, CHF 5.– pauschal pro Tag.

Talstation Chuenisbärgli (nur im Winter): CH Koordinaten: 609 085 / 147 792; 7.55722 E, 46.4814 N,: CH-Koordinaten: 609 361 / 148 472; 7.56065 E, 46.4876 N

Stellplatz Oey: Im Fuhrenweidli (Talstation Oey) befinden sich fünf gebührenpflichtige Standplätze für Wohnmobile und Camper. Kosten pro Nacht CHF 10.– (Tagsüber fallen die Parkgebühren von CHF 5.– an).

Die WC-Anlagen bei der Talstation der Sillerenbahn können genutzt werden. Eine Einrichtung für die Entsorgung von Schmutzwasser ist nicht vorhanden. Die Sani-Station am Schlössliplatz kann genutzt werden.

ÖV: Ab Frutigen mit dem Bus nach Adelboden: Busfahrplan

Für Talstation Silleren: Haltestelle Adelboden Mineralquelle benutzen, dann Fussweg ca. 3 Minuten.

Für Talstation Chuenisbärgli (Winter): Haltestellte Adelboden Oey, dann Fussweg ca. 1 Minute, umsteigen auf Bus Richtung Unter dem Birg; Busfahrplan

Auto: Die Koordinaten der beiden Talstationen findest du unter Tipps und Informationen.

Parkplatz Silleren P1: beim Kreisel am Ortseingang Adelboden die dritte Ausfahrt, ca. 200 Meter dem Strassenverlauf folgen, dann Strasse verlassen und geradeaus direkt auf den Parkplatz Silleren P1

Parkplatz Silleren P2 (nur im Winter): beim Kreisel am Ortseingang Adelboden geradeaus
(= 2. Ausfahrt), ca. 500 Meter dem Strassenverlauf folgen, dann bei Mineralquelle direkt auf den Parkplatz Silleren P2

Schnapp dir deine Liebsten und entdecke den verzaubernden Winter LoveTrail zwischen Sillerenbühl und Geils – inklusive dem neuen LoveNest und atemberaubenden Fotomomenten.

💕 Winterzauber zum Vorteilspreis erleben

Exklusiv für Mitglieder: Bis zu 20% sparen beim Winter LoveTrail

Gönn dir die romantischste Winterwanderung der Schweiz zu einem unschlagbaren Preis! Als FREE User erhältst du bereits CHF 2.– Rabatt pro Person, als PREMIUM & MEMBER sogar 20% auf dein ganzes Winter-Erlebnis. Schnapp dir deine Liebsten und entdecke den verzaubernden Winter LoveTrail zwischen Sillerenbühl und Geils – inklusive dem neuen LoveNest und atemberaubenden Fotomomenten.

Weitere Ausflugstipps für dich